-
2017-05-07 10:12:29
Award to Slaves Descendents in Tetouan Film Festival
Award to Slaves Descendents in Tetouan Film Festival
Director: Mabrouka Khedhir
Synopsis: Although Tunisia is the first Arab country to abolish racism in 1846, blacks’ voice is still unheard . In post-revolutionary Tunisia, blacks still suffer r... Read more
-
2017-03-27 12:51:14
Demokratie Christentum und politischer Islam: Kreuzung oder Widerwille?
Beim 500 jährigen Jubiläum der Reformation durch Martin Luther gewinnt das Thema der Reform in der Religion im Laufe dieses Jahres * an Aktualität und beschränkt sich nicht mehr allein auf das Christentum. Es betrifft genauso den Islam, der gegenwärtig im Zuge der Verbre... Read more
-
2017-03-07 07:18:31
"Zukunft Europas liegt auch im Maghreb"
Der Maghreb sei ein wichtiger Partner für Europa, sagt Jack Lang, Präsident des Kulturinstituts der Arabischen Welt in Paris - und zwar nicht nur wegen Terrorbekämpfung und Migration. Im heute.de-Interview warnt er davor, ihm mit Angst oder Hochmut zu begegnen. Read more
-
2017-02-13 12:06:43
Deutsche Medien Warnung: Tunesien - Folter-Vorwürfe gegen Nordafrikas Vorzeigeland - Sicheres Herkunftsland?
Licht und Schatten in Tunesien: Das Land hat seine Diktatur abgeschüttelt. Doch in Reaktion auf Terroranschläge nehmen Menschenrechtsverletzungen wieder zu. Indes erhofft sich die Bundesregierung von Tunis Hilfe in der Flüchtlingspolitik.
<... Read more
-
2017-02-11 13:47:33
لقاء في نواكشوط يناقش بدائل ثقافية من أجل إحياء مشروع الاتحاد المغاربي
بشراكة بين رابطة تجمع الصحافة الموريتانية، ومؤسسة إبداع للإنتاج السمعي البصري المغربية، تنظم في نواكشوط، يوم الاثنين 13 فيبراير، ندوة علمية حول دور المثقف المغاربي في تحقيق حلم إتحاد المغرب العربي، إنطلاقا من قراءة الوضع المغاربي اليوم، والإشكالات المترتبة عليه، و... Read more
-
2017-02-06 22:08:47
Die Stigmatisierung von nordafrikanisch Aussehenden Mitbürgern in Deutschland nimmt merklich zu
Gemeinsame Presseerklärung Deutsch-Maghrebinischer Gemeinden
Düsseldorf, 05. Januar 2017DIE STIGMATISIERUNG VON NORDAFRIKANISCH AUSSEHENDEN MITBÜRGERN IN DEUTSCHLAND NIMMT MERKLICH ZU... Read more
-
2017-02-06 21:23:00
Schüler auf Spuren von Goethe in der marokkanischen Stadt Salé..
Von Bouameur Elasraoui aus Marokko
In einem Gymnasium in der marokkanischen Hafenstadt Salé Namens „Lycée Ibn Alkhatib“, da wo Französisch, Englisch und Deutsch als Fremdsprachen den dortigen Lernenden beigebracht werden, griffen ... Read more